
Die Blumenmischung ist besonders auf Wildbienen und Schmetterlinge abgestimmt.
Ansaat: Ab Ende April/Anfang Mai.
Generell können Blumenwiesen aber bei richtiger Pflege ganzjährig gepflanzt werden. Für den Anbau wird ein feinkrümeliges Saatbett mit geringer Nährstoffversorgung benötigt. Weiters muss das Saatbeet unbewachsen und möglichst frei von Wurzeln sein.
Wildblumenmischungen sind nicht zum Mulchen geeignet.
Eine Anbau und Pflegeanleitung erhalten Sie nach Kauf der Blumenmischung per Email.
- zertifiziert nach REWISA®
- zertifizert nach G-Zert®
In der Mischung enthalten:
Schafgarbe (Achillea millefolium**), Färberkamille (Anthemis tinctoria**), Echter Wundklee (Anthyllis vulneraria**), Rindsauge (Buphthalmum salicifolium**), Echte Betonie (Betonica officinalis**), Ringelblume (Calendula officinalis**), Kornblume (Centaurea cyanus**), Wiesenflockenblume (Centaurea jacea**), Perücken Flockenblume (Centaurea pseudophrygia**), Scabiosen Flockenblume (Centaurea scabiosa**), Wilde Möhre (Daucus carota**), Karthäusernelke (Dianthus carthusianorum**), Heidenelke (Dianthus deloides**), Natternkopf (Echium vulgare**), Echtes Labkraut (Galium verum**), Geflecktes Johanniskraut (Hypericum maculatum**), Witwenblume (Knautia arvensis**), Herbstlöwenzahn (Leontodon autumnalis**), Rauher Löwenzahn (Leontodon hispidus**), Margerite (Leucanthemum vulgare**), Hornklee (Lotus corniculatus**), Kuckuckslichtnelke (Lychnis flos cuculi**), Esparsette (Onobrychis viciifolia**), Pechnelke (Lynchis viscaria**), Klatschmohn (Papaver rhoeas**), Felsennelke (Petrorhagia saxifraga**), Spitzwegerich (Plantago lanceolata**), Mittlerer Wegerich (Plantago media**), Gewöhnliche Brunelle (Prunella vulgaris**), Wiesensalbei (Salvia pratensis**), Tauben Skabiose (Scabiosa columbaria**), Rote Lichtnelke (Silene dioica**), Nickendes Leimkraut (Silene nutans**), Gemeines Leimkraut (Silene vulgaris**),Gras Sternmiere (Stellaria graminea**), Östl. Wiesen Bocksbart (Tragopogon pratensis**), Feldklee (Trifolium campestre**), Fadenklee (Trifolium dubium**), Österr. Königskerze (Verbascum chaixii**), Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium**).
Höhenlage: Bis 1.000m
Wir mischen Ihnen gerne auch auf Ihre Region abgestimmtes Saatgut ab.
Hierzu melden Sie sich bitte unter office@meineblumenwiese.at