MAX HEIMAT - Streuobstwiese Ernstbrunn
Liebe MAXENERGY Kund:innen,
vor einem Jahr haben wir gemeinsam in Ernstbrunn einen besonderen Ort geschaffen. Mit heimischen Bäumen und Klimahecken ist eine Streuobstwiese entstanden, die nicht nur den Schulen in der Nähe und unseren MaxEnergy Kunden als Ort der Auszeit dient, sondern auch ein lebendiges Zeugnis dafür ist, wie wir uns dem Klimawandel anpassen können. Diese Bäume und Hecken waren Teil eines Klimawandelanpassungmodellprojekts, das zeigt, welche Maßnahmen und Strategien in unserer Region besonders effektiv sind.
Du hast mit deiner Unterstützung gezeigt, wie wichtig es ist, in Zeiten des Wandels proaktiv zu handeln und nachhaltige Lösungen zu fördern. Es erfüllt uns mit Stolz und Freude, bei einem so großartigen Projekt wie diesem die Wildblumenwiese beizusteuern.
Durch tiefwurzelnde Pflanzen verbessern wir das Regenwassermanagement, leiten mehr Wasser ins Grundwasser der Gemeinde und bieten Schutz vor Wind und Bodenerosion. Dank dir und anderen engagierten Paten werden wir in Kürze mit der Pflanzung einer Wildblumenwiese beginnen. Wildblumen sind nicht nur eine Augenweide, sondern spielen auch eine zentrale Rolle für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge. Diese Bestäuber sind essentiell für die Aufrechterhaltung der heimischen Vielfalt und somit legen wir hier einen entscheidenden Grundstein für ein gesundes Ökosystem und ein harmonisches Gesamtbild.
Um dich stets auf dem Laufenden zu halten, stellen wir hier regelmäßig neue Informationen, inspirierende Bilder und aufschlussreiche Berichte über die Entwicklung der Wildblumenwiese bereit. Durch die enge Zusammenarbeit mit Botanikern und Experten vor Ort werden wir dir interessante Einblicke in die Pflanzenarten, ihre Bedeutung für die Tierwelt und die allgemeine Entwicklung der Fläche bieten können.
Auch die Niederösterreichischen Naturparke förderten das Projekt mit Steinen für heimische Reptilien und Totholz für Käfer.
Unser Team bedankt sich herzlich, dass du den Blumenwiesentarif "Heimat" von MAXENERGY ausgewählt hast. Teile den Link mit Familie und Freunden, vielleicht pflanzen auch sie schon bald jeden Monat einen Quadratmeter Blumenwiese mit MAXENERGY.
TARIF MAXENERGY
Mit summenden Grüßen,
Dein Blumenwiesen-TEAM.
Wir möchten klarstellen, dass weder MaxEnergy noch seine Kunden Rechte oder Pflichten gegenüber der Blumenwiese besitzen. Das Projekt der Wildblumenwiese liegt vollständig in der Verantwortung des Eigentümers, und weder MaxEnergy noch seine Kunden haben ein Mitspracherecht oder Besitzansprüche an der Fläche.
Sollte der Eigentümer aus irgendeinem Grund das Projekt vorzeitig abbrechen, erklärt sich "Meine Blumenwiese" bereit, eine Ersatzfläche zur Verfügung zu stellen. Wir sind bestrebt, unsere Bemühungen zum Schutz und zur Förderung der Natur fortzusetzen und stehen bereit, alternative Lösungen anzubieten, um sicherzustellen, dass das Projekt der Wildblumenwiese aufrechterhalten werden kann.
Wir möchten betonen, dass "Meine Blumenwiese" das Projekt unterstützt, indem sie finanzielle Ressourcen,Planung, Fachwissen und das Monitoring übernimmt. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dem Eigentümer und den beteiligten Experten eine blühende und nachhaltige Wildblumenwiese zu schaffen.
Wir danken Ihnen erneut für Ihre Unterstützung!