DSGVO
Auf unseren Webseiten https://maxenergy.meineblumenwiese.at und https://map.meineblumenwiese.at binden wir zur interaktiven Routenanzeige die Google Maps JavaScript API ein. Mit einem Klick auf „Einverstanden“ im Consent-Banner willigen Sie ein, dass Ihre IP-Adresse und – sofern Sie dies in Ihrem Browser erlauben – Ihre Standortdaten an Google LLC (USA) übermittelt werden. Diese Übermittlung erfolgt allein auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wenn Sie die Anzeige ablehnen, wird die Kartenfunktion nicht geladen und die Routendarstellung steht nicht zur Verfügung. Der übrige Seiteninhalt bleibt davon unberührt.
Google speichert die übermittelten Daten gemäß den eigenen Lösch- und Speicherrichtlinien. Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrechte können Sie direkt bei Google geltend machen.Weitere Informationen
Details zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Google-Privacy-Policy unter:
https://policies.google.com/privacy
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Green Bridge GmbH – Projekt „Meine Blumenwiese“
Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese AGB gelten für alle Bestellungen im Webshop der
Green Bridge GmbH – Projekt „Meine Blumenwiese“,
Hauptstraße 28, 2251 Ebenthal, Österreich
E-Mail: office@meineblumenwiese.at
Telefon: +43 699 10404728
Die AGB gelten gegenüber Verbraucher:innen (§ 1 KSchG) sowie Unternehmen (§ 1 UGB).
2. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Webshop stellt kein bindendes Angebot dar. Erst mit dem Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst durch unsere Annahme per E-Mail oder durch Versand zustande. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde alle Angaben nochmals prüfen und ändern.
3. Produkte und Leistungen
Wir bieten:
-
Physische Produkte: z. B. Saatgut zur Aussaat.
-
Projektbezogene Naturmaßnahmen: Vermittlung, Planung und Umsetzung ökologischer Maßnahmen (z. B. Blühflächen, Pflege, Beweidung, Monitoring von Pflanzen und Insekten, wissenschaftlich begleitete Forschung, digitale Projektdokumentation).
Diese Leistungen erfolgen im Rahmen gebuchter Projektpakete. Sie beinhalten keine Eigentumsübertragung, sondern die fachliche Durchführung konkreter Naturschutzprojekte. Maßnahme, Umfang und Zeitpunkte richten sich nach regionalen und ökologischen Rahmenbedingungen. Die Umsetzung wird im digitalen Projektbericht dokumentiert.
4. Vertragsspeicherung
Der Vertragstext wird gespeichert, ist jedoch nicht online einsehbar. Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Kopie per E-Mail zu.
5. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich inkl. Umsatzsteuer.
Zahlung per Vorauskasse, SEPA, Kreditkarte, PayPal oder weiteren im Webshop angegebenen Methoden. Lieferung bzw. Projektbeginn erfolgt nach vollständigem Zahlungseingang.
6. Lieferung
Saatgut wird innerhalb der EU an die angegebene Adresse versandt. Lieferzeit: ca. 5–10 Werktage ab Zahlungseingang. Projektleistungen erfolgen im vereinbarten Zeitraum.
7. Widerrufsrecht (Verbraucher:innen)
Verbraucher:innen haben das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen bei physischer Ware. Details siehe Widerrufsbelehrung.
8. Kein Widerrufsrecht bei:
-
individuell verpacktem Saatgut
-
sofort beginnender Leistungen
-
projektbezogenen Leistungen ohne Warencharakter
-
Verträgen mit Unternehmen (B2B)
9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt gelieferte Ware Eigentum von der Green Bridge GmbH. Es besteht kein Anspruch auf Nutzung oder Eigentum an Projektflächen.
10. Projektinformationen / Zugriff
Kund:innen erhalten einen projektbezogenen Zugriffslink. Dort werden Fotos, Videos, Monitoringdaten und Projektberichte bereitgestellt. Dieser Zugang ist während der Projektlaufzeit aktiv.
11. Haftung
Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer bei Personenschäden. Für Unternehmen ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit begrenzt.
12. Inhalte Dritter
Wir binden Inhalte Dritter ein (z. B. Karten, Fotos, Videos). Für deren Inhalte und Datenschutzbestimmungen haften ausschließlich die jeweiligen Anbieter.
13. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung genutzt. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.
14. Cookies & Tracking
Unsere Website nutzt Cookies und Analysefunktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Details siehe Cookie-Banner und Datenschutzerklärung.
15. Newsletter
Nur mit aktiver Zustimmung erhalten Sie unseren Newsletter. Eine Abmeldung ist jederzeit per E-Mail möglich.
16. Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand für Unternehmen ist Gänserndorf. Für Verbraucher:innen gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
17. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.
18. Besondere Bestimmungen
18.1 Keine Erfolgsgarantie – Tätigkeitsverpflichtung
Die Leistungen erfolgen fachgerecht nach aktuellem Stand der Wissenschaft und Praxis. Eine Garantie für konkrete Ergebnisse (z. B. Blühdauer, Artenvielfalt, Insektenanzahl) besteht nicht. Green Bridge schuldet die Durchführung, nicht den naturbedingten Erfolg.
18.2 Änderungen und Anpassungen
Green Bridge ist berechtigt, Maßnahmen, Flächen oder Zeitpunkte anzupassen, wenn dies ökologisch, rechtlich oder logistisch erforderlich ist. Eine gleichwertige Ersatzmaßnahme erfüllt den Vertrag. Rückzahlungen sind ausgeschlossen.
18.3 Digitale Berichte als Leistungsbestandteil
Der Zugang zu digitalen Projektberichten (inkl. Monitoringdaten, Medien und Fortschrittsdokumentation) ist Teil der gebuchten Leistung innerhalb des vertraglich festgelegten Projektzeitraums. Inhalt und Struktur können je nach Projektsituation angepasst werden. Eine dauerhafte oder ununterbrochene Verfügbarkeit ist nicht garantiert.
18.4 Wissenschaftlich begleitete Naturmaßnahmen
Die Maßnahmen fördern Biodiversität, Bodengesundheit und Kohlenstoffbindung. Je nach Paket werden sie durch interne Fachexpertise oder externe Partner dokumentiert. Nicht alle Leistungen beinhalten wissenschaftliche Begleitung – dies ist abhängig vom gebuchten Paket. Es handelt sich nicht um zertifizierte CO₂-Kompensationen oder handelbare Umweltzertifikate.
18.5 Bildrechte und Persönlichkeitsrechte
Bei Veranstaltungen, Aktionen oder Projektdokumentation entstehen Foto-, Audio- und Videoaufnahmen. Personenbezogene Aufnahmen werden nur mit Einwilligung (z. B. bei Pressekonferenzen, Veranstaltungen) veröffentlicht. Ein Widerspruch ist jederzeit möglich. Es erfolgt keine entstellende oder missbräuchliche Verwendung.
18.6 Geschäftskunden (B2B)
Für Unternehmen gilt: Kein Widerrufsrecht, 14 Tage Zahlungsziel (sofern nicht anders vereinbart), Haftung beschränkt auf grobe Fahrlässigkeit/Vorsatz (ausgenommen Personenschäden).
18.7 Projektbeginn und Zahlung
Projektleistungen starten nach vollständigem Zahlungseingang, außer es wurde etwas anderes vereinbart (z. B. Umsetzung nach Teilnehmerzahl).
18.8 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug: Verzugszinsen 9,2 % (Unternehmen), 4 % (Verbraucher:innen). Mahngebühr € 5,–. Bei längerem Verzug kann der Zugriff auf digitale Leistungen gesperrt werden.
18.9 Gutscheine und Rabatte
Rabatte/Gutscheine werden individuell oder online gewährt. Gültigkeit: 12 Monate (sofern nicht anders angegeben), nicht übertragbar.
18.10 Laufzeit und Verlängerung
Laufzeit projektbezogener Leistungen beträgt in der Regel 12 Monate. Verlängerung ist nach Rücksprache möglich. Es stehen verschiedene Pakete zur Auswahl.
18.11 Subunternehmer
Green Bridge arbeitet regelmäßig mit Subunternehmer:innen (Landwirt:innen, Biolog:innen, Ranger:innen, etc.) in Umsetzung, Forschung und Kommunikation. Diese handeln im Auftrag von Green Bridge.
18.12 Digitale Leistungserbringung
Berichte, Medien und Dokumentationen werden per E-Mail oder über geschützte Plattformlinks bereitgestellt.
18.13 Schlichtung
Vor gerichtlichen Schritten verpflichten sich beide Parteien zur gütlichen Einigung oder Mediation innerhalb von 30 Tagen.
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at